Für einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Wissenpodcasts SWR Das Wissen durchforstete ich regelmäßig Manuskripte aktueller Sendungen nach besonders interessanten „Wissenshappen“, um sie für das Publikum auf Instagram sichtbar zu machen. Diese und eigenständig recherchierte Beiträge erschienen bis 2025 beim Instagram-Kanal von ARD Wissen „Ah & Oh“ (zuvor „W wie Wissen“).
Tief in Themen einzutauchen, wissenschaftliche Erkenntnisse aus auf den Punkt zu bringen und in eine ansprechende Zeichnung mit Aha-Effekt zu verwandeln, wird mir nie langweilig. Seit der Instagramkanal nicht mehr aktiv ist, bringe ich mich mit visuellem Storytelling und der Produktion von animierten Shorts zu Wissensthemen im Youtube-Team der Redaktion Wissensdokumentationen im SWR ein.
Bereit für Erkenntnisse?
Aus dem Podcast SWR2 Wissen zum Thema „Der Zahlensinn des Menschen – Eins bis fünf, ungefähr, unendlich“. Umsetzung mit Animation für W wie Wissen auf Instagram (2022).
Animation für den Instagram-Kanal „W wie Wissen“ (2022)
Erkenntnisse aus dem SWR2 Wissen Podcast „Weniger Stress im Job – Wie sich die Belastung bewältigen lässt“. Verdichtet und illustriert für W wie Wissen (2021)
„Macht Schach schlau?“ Über den Stand der Forschung im SWR2 Wissen Podcast. Umsetzung für W wie Wissen (2021).
Zum Podcast von SWR2 Wissen „Einschlafen und aufwachen – Denken wir noch oder träumen wir schon?„, veröffentlicht bei W wie Wissen auf Instagram (2021).
Umsetzung eines Beitrags von W wie Wissen für Instagram (2021)
Illustration und Aufbereitung des SWR2 Wissen Podcasts „Wie wir Krisen bewältigen – Resilienz und ihre Grenzen“ veröffentlicht im Instagram-Kanal des ARD-Magazins W wie Wissen (2021).
Wie ich mir das mit den vernünftigen Ameisen in pandemischer Lage vorstelle … Grundlage ist der SWR2 Wissen Podcast „Social Distancing bei Affen und Ameisen – Wie Tiere mit ihren kranken Artgenossen umgehen“. Gezeichnet für den Instagram-Kanal von W wie Wissen (2021).
Für W wie Wissen zur Sendung „Wasserstoff als Klimaretter? Hoffnungsträger der Energiewende“ (2021) aus dem SWR2 Wissen Podcast.
Illustrierte Reihe zur Geschichte der Drogen für den Instagram-Kanal von W wie Wissen (2021).